Hochalpine Top-Lage | täglich geführte Wanderungen | großzügige Zimmer und Suiten | ausgezeichnete, regionale Haubenküche | 2.800 m² Wellness | Alpenhof-Genießerpension | 7 Übernachtungen | uvm
Traumlage • neuer "Fichten"-Spa • täglich 2 geführte Wanderungen • Naturküche • Schwimmbad • Top-Pauschalen • Themenabende u.v.m...
Zillertaler Krapfen, Erdäpfelblattln, Schliachter Nudeln, Tiroler Gröstl, Kasnocken und und und. Die typischen Zillertaler und Tiroler Gerichte lassen einem bereits das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Das Zillertal bietet Top-Unterkünfte, Abenteuer- oder Relax-Urlaub, Natur von ihrer schönsten Seite und natürlich ein großzügiges Angebot an Genuss und Kulinarium.
Sowohl in den Hotelküchen als auch in ihren eigenen Gasthäusern kochen mehrere Haubenköche für Sie auf, in exklusiven Schihütten kann man sich auch während des Schitags kulinarisch verwöhnen lassen.
Neben dem vielfältigen Speisenangebot finden Sie im Zillertal edelste Tropfen, hochprozentig Selbstgebranntes und natürlich das Zillertal Bier, welches seit über 500 Jahren in der ältesten Privatbrauerei Tirols gebraut wird.
Immer einen Besuch Wert: die Erlebnissennerei in Mayrhofen. Unter dem Motto „Sehen – Riechen – Geniessen“ können Sie den Prozess von der Rohmilch zum Käse und anderen Feinheiten mitverfolgen. Auch in Fügen gibt es eine Schaukäserei mit Museum. In beiden Sennereien steht am Ende der Höhepunkt an: die Verkostung der delikaten Milchprodukte!
Eine lange Tradition geniesst die Schnapsbrennerei im Zillertal. Es gibt einige Schaubrennereien, die die Herstellung der edlen Tropfen erklären. Persönliche Führungen und Verkostungen gehören zum Programm natürlich dazu. Spektakuläre Kreationen wie der „Zillertaler Bergheubrand“ und die Klassiker „Meisterwurz“ und „Zirbenschnaps“ haben schon zahlreiche Auszeichnungen gewonnen.
Das Zillertal ist bekannt für seine lukullischen Besonderheiten: ganz voran die „Zillertaler Krapfen“. Aber auch die „Zerggl“, „Groiggn“,„Schliachter Nudeln“, „Melkermus“,"Zeltn", „Ofenleber“ oder der nur im Zillertal hergestellte „Graukas“ sind bekannte Köstlichkeiten. Auch die „Zillertaler Heumilch“ die nach strengen Kriterien hergestellt wird ist erwähnenswert hinsichtlich Qualität und Geschmack. Große Tradition haben auch die Zillertaler Imker und Metzger mit hochwertigen Honig- und Speckkreationen.
Wer das Besondere sucht hat die Qual der Wahl. Einige Spitzenköche kochen im Tal. Der bekannteste ist wohl Fernsehkoch Alexander Fankhauser mit seinem „Restaurant Alexander“ in Hochfügen oder auch Sieghard Eder mit dem „Restaurant Sieghard“ - beide mit Hauben ausgezeichnet vom „Gault Millau“. Weitere tolle Locations: der „Adlerblick“ im Zillergrund, die „Soulkitchen“ in Ramsau oder die „Linde“ in Stumm. Mehr finden Sie in unseren Linktipps.
Die älteste Privatbrauerei Tirols, gegründet im Jahr 1500. In fast jedem Gasthaus kriegt man ein echtes „Zillertaler“. Ob Pils, Märzen, Weißbier, Radler, Schwarzbier oder den berüchtigten Gauderbock, es ist für jeden Biergeschmack etwas dabei. Ab 2013 kann die am Ortsrand von Zell neu erbaute Brauereihalle besichtigt werden. Übrigens: Das „Gauderfest“, Österreichs grösstes Trachtenfest, wird von „Zillertal Bier“ mitveranstaltet. Prost!
Sie sehen schon, es ist keine gute Idee ins Zillertal zu kommen, wenn Sie abnehmen wollen. Wenn Sie gut essen wollen, dann haben Sie sehr viel Auswahl. Probieren Sie unbedingt die Zillertaler Spezialitäten, auch weil Genuss und Kulinarium zu jedem Urlaub dazugehören.
Die Zillertaler Küche ist weit über Ihre Grenzen hinaus bekannt; und wenn Sie wieder zuhause sind können Sie sich mit Hilfe eines Kochbuchs ein Stück Zillertal zurückholen.
Zillertal-Online.at
Hannes Schuster
Schmiedau 3
A-6272 Kaltenbach im Zillertal
Österreich
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
made with von HS-Design
www.zillertal-online.at/hsdesign